Psychosoziale Betreuung und
sozialtherapeutische Arbeit
Orientierung an individuellen Bedürfnissen
Der Kastanienhof ist eine sozialtherapeutische Einrichtung der Eingliederungshilfe des SGBXII. Das Angebot und die Leistungen richten sich an volljährige Menschen mit einem wesentlichen seelischen Störungsbild mit oder ohne Suchtproblematik. Die Betreuung kann vollstationär oder ambulant im eigenen Wohnraum erfolgen. Ab August 2018 erfolgt zusätzlich eine ambulante Betreuung mit erhöhten Bedarf in sieben Appartements.
Nach dem Motto „Wege suchen – Wege finden“ gestalten wir ein ganzheitliches Betreuungsangebot, das Schutz- und Erfahrungsraum beinhalten soll.
Wir arbeiten in der Einrichtung im Bezugsbetreuungssystem, so dass jeder Bewohner/jede Bewohnerin für den gesamten Aufenthalt zwei verbindliche koordinierende Vertrauenspersonen an seiner/ihrer Seite hat, die in besonderen Maße für die individuellen Bedürfnisse und Belange zuständig sind. Dies umfasst auch das Angebot von regelmäßigen Einzelgesprächen.
Die Ziele der individuellen Hilfeplanung orientieren sich am individuellen Störungsbild, an den Wünschen und den vorhandenen Fähigkeiten. Die Dauer der Hilfe ist grundsätzlich zeitlich nicht begrenzt. Die Notwendigkeit wird regelmäßig mit den Hilfeplanern der Kreise abgestimmt.

Sozialtherapeutisches Wohnen:
- Intensiv betreutes Wohnen im vollstationären Rahmen mit psychosozialer Betreuung
- Intensiv betreutes Einzelwohnen mit psychosozialer Betreuung.
- Ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum
Der Neubau ist für intensiv betreutes Einzelwohnen in 7 Appartements.
Ziele und Inhalt der Maßnahmen unserer Einrichtung sind in erster Linie:
Akzeptanz und Achtsamkeit
Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit
- Förderung, bzw. den Erhalt vorhandener Fähigkeiten: der Veränderungsmotivation, der Eigeninitiative, der Flexibilität, der Verantwortung und der Konzentrationsfähigkeit.

Entwurf der neuen Appartements für intensiv betreutes Einzelwohnen
Sozialtherapeutische & Beschäftigungstherapeutische Angebote
Der Erhalt oder die Zurückgewinnung einer Tagesstruktur halten wir für besonders wichtig. Neben der Möglichkeit einen Arbeitsplatz oder eine Ausbildung in der WfbM zu finden, gibt es unterschiedliche sozialtherapeutische und beschäftigungstherapeutische Angebote im Kastanienhof.
Je nach Neigung bestehen folgende Möglichkeiten:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Küche, Waschküche, Reinigung)
- Mitwirkung in der Gartengruppe
- Teilnahme an der Ergotherapie
Teilnahme am „Intellektuellem Training“
- Teilnahme am Hirnleistungstraining
- Kreative Gestaltung mit Ton, Papier, Speckstein und anderen Materialien
Mitwirkung am „Kastanienspross“ – Zeitung der Einrichtung
- Alltagskompetenztraining (kochen, einkaufen, etc.)
Zusätzlich bieten wir regelmäßige Gruppengespräche und Einzelgespräche an. Die Einzelgespräche können
- systemisch orientiert sein
- Biografiearbeit beinhalten
- Suchtverhalten bearbeiten
- Wünsche nach Verhaltensveränderungen unterstützen
persönliche Anliegen klären
DBT Intervalltherapien nachbearbeiten, bzw. das Gelernte aufrechterhalten
Ein besonderes Angebot ist die Kooperation mit einem Reitstall, der nur 1,5 km entfernt liegt. Hier besteht die Möglichkeit die persönliche Arbeitsbelastung in einem geschützten Rahmen zu erproben. Wer Freude am Umgang mit Pferden hat kann Pferde füttern und auf die Weide bringen, Stall- und Hofpflege betreiben, den Tierarzt und den Hufschmied bei seiner Arbeit begleiten.

Unsere diagnosespezifischen Betreuungsangebote umfassen:
Psychoedukation
Begleitung/Nachsorge der DBT Intervalltherapien
Rückfallmanagement
Rückfallprophylaxe
Krisenintervention mit kooperierenden Kliniken
Einzelgespräche mit stützendem Charakter
Einzelkontakte mit Achtsamkeitsübungen
Hausärztliche- und psychiatrische Visite
Akkupunktur zur Entspannung und bei Suchtdruck
Das umfassende Betreuungsangebot umfasst auch tiergestützte Ansätze:
Hunde begleiten den Alltag
Tätigkeit auf dem Reiterhof
Versorgung der Hühner
Individuelle Zieleerarbeitung zu folgenden Themen:
Erhalt der Abstinenzmotivation und Problemverständnis
Erwerb von Strategien zur Bewältigung des eigenen Störungsbildes
Alltagsbewältigung

Wo ist der Kastanienhof?
Dorfstraße 8
24635 Daldorf
Schleswig-Holstein
Wie sind wir erreichbar?
Mail: info@wohnheim-kastanienhof.de
Tel: +49 (0) 4328 419
Fax: +49 (0) 4328 1673